STARK mit WORTEN Blog

Text-Hacks, Marketing-Booster und praktische Business-Tipps für Selbstständige

Wie sich Zahlenmenschen und Gefühlstypen besser verstehen

Wie sich Zahlenmenschen und Gefühlstypen besser verstehen

Ja, das mit der Kommunikation ist so eine Sache. Manchmal sagst du was und … Manchmal hörst du was und … Es trifft einfach nicht deinen Nerv – oder den deiner Zielgruppe. Es liegt nicht am Thema, sondern am Wie. Menschen sprechen unterschiedliche Sprachen, die in ihrem Typ und damit ihren Bedürfnissen liegen. Da ist einerseits der Zahlenmensch, der seine Zahlen liebt und gern über Zahlen spricht. Und dann ist da der Gefühlstyp, der einfach „blumiger“ redet. Wie können sich beide aber besser verstehen? Wie kannst du deine Zielgruppe in allen Bereichen erreichen? Wie dich Andere besser verstehen, erfährst du jetzt.

mehr lesen
Wie viel Text darf auf die Präsentationsfolie?

Wie viel Text darf auf die Präsentationsfolie?

Vielleicht erinnerst du dich auch an (Online) Vorträge mit PowerPoint, bei denen die Folien nur so überquollen – vor Text. Und die Referenten waren so nett und haben sie auch noch vorgelesen. Statt in einem Vortrag saßt du in einer betreuten Lesegruppe. Oh! Du warst die Rednerin? Mhmmm. Passiert vielen. Jetzt erfährst du, wie du das mit dem Text auf einer Präsentationsfolie machen kannst, damit danach alle zufrieden sind.

mehr lesen
Kurz und klar argumentieren – statt vom Hölzchen aufs Stöckchen

Kurz und klar argumentieren – statt vom Hölzchen aufs Stöckchen

Wahrscheinlich kennst du lange Diskussionen, bei denen am Ende keiner weiß, wie es dazu gekommen ist? Kurz und klar argumentieren ist jetzt auch nicht sooo leicht. Und dann wird’s auch mal ausführlicher – übers Hölzchen und Stöckchen. Ob in Texten oder mündlich … mehr ist nicht immer auch mehr. Um kurz und klar zu argumentieren, wenn du z. B. deine Angebote vorstellst, brauchst du aber nur ein Gerüst. Eine Struktur, die dich kurz, knackig und klar auf den Punkt bringt, stelle ich dir jetzt vor, damit du keine Ausflüge mehr übers Hölzchen und Stöckchen machst.

mehr lesen
Das perfekte 4-MAT für deine (Online) Präsentation

Das perfekte 4-MAT für deine (Online) Präsentation

Fragst du dich auch manchmal, wie du das, was du bei deinen Vorträgen loswerden willst, am besten rüberbringst? Und zwar so, dass du möglichst viele damit erreichst? Eine Struktur macht schon mal Sinn. Das liebt dein Publikum. Die wollen aber auch Antworten auf ihre Fragen im Kopf: Warum brauche ich das? Was passiert da? Wie geht das? Oder wozu ist das noch gut? Mithilfe von 4-MAT gibst du deinen Zuhörern genau die passenden Antworten und hast eine Schablone für alle möglichen (Online) Präsentationen – strukturiert, packend und klar.

mehr lesen
Was die schlimmste PowerPoint-Folie ever ever ever ist

Was die schlimmste PowerPoint-Folie ever ever ever ist

Welche schlimme PowerPoint-Folie ever ever ever? Du kennst SIE! Ich bin sicher, dass du sie mindestens schon einmal, wenn nicht sogar immer siehst. Es ist die „Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“-Folie – manchmal sogar mit schlimmen Bildchen. Wieso die schlimm ist? Das erfährst du hier. Du bekommst auch Tipps, wie du es besser machen kannst und am Ende nochmal die volle Aufmerksamkeit bekommst.

mehr lesen