Ethos. Pathos. Logos.

Versteckst du dich gern hinter deinem Fachwissen? Fakten allein überzeugen Menschen nicht – schon gar nicht in deinen Texten. Pathos und Ethos brauchst du neben Logos auch. Die drei Säulen der klassischen Rhetorik lassen grüßen. Wieso die auch für deine Business-Texte relevant ist, um überzeugender zu sein …

Nie wieder mit Stöckchen im Po schreiben

Was du selten in Textkursen lernst: Wie du so schreibst, dass deine Texte auch nach dir klingen. Lass uns deine Tonalität finden, damit du dich mit deinen Texten wohlfühlst und auch die richtigen Menschen ansprichst.

Worte. Wirken. Immer.

Worte sind mehr als nur Buchstabensuppe mit Maggi. Worte haben Kraft. Sie begeistern, machen Hoffnung oder schaffen Vertrauen. Worte können jedoch auch lähmen, traurig oder wütend machen. Die Kraft der Worte ist magisch. Sie können sogar dein Konto füllen. Wenn deine Texte treffen – genau ins Herz und Hirn deiner Kunden.

Wie du Texte für deine Webseite schreibst, die Menschen lieben

Wenn du Texte für deine Webseite schreiben willst, brauchst du gar nicht viel Text-Wissen. Erstmal. Zuerst kommt Analyse, ein Gespür, deine Persönlichkeit, Struktur und ein feines Auge. Dann geht’s erst mit dem Schreiben los und wird sogar einfacher. Erfahre jetzt, wieso und was hinter den anderen Buzzwords steckt. Dann werden deine Webseiten-Texte von Grund auf gut. Und du damit erfolgreich.

Zahlen präsentieren: Achte auf diese 5 Tipps

Wie du deine Zahlen so präsentierst, dass sie gleich jeder checkt und behält, verraten dir die nächsten 6239 Zeichen. O.K., ich hätte besser sagen sollen: Die nächsten 8 Absätze mit Tipps … usw. Da wirds schon greifbarer, oder? Manchmal hauen wir uns Zahlen um die Ohren. Und ja, das klingt erst mal nach was. Doch wie viel bleibt wirklich bei deinem Publikum hängen? Zahlen müssen sein, aber „in verständlich“, damit dein Publikum sie auch versteht. Willst du demnächst Zahlen präsentieren, dann nutze auf jeden Fall die folgenden 5 Präsentations-Tipps.

Verkauft! So schreibst du starke Produkttexte

Wenn deine Kunden nur schöner, erfolgreicher oder gesünder werden, ist das dünn. Aus STARK mit WORTEN – Sicht natürlich nur. Deinen Kundinnen sollte nämlich beim Lesen deiner Produkttexte das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie sollten Gänsehaut kriegen. Und sie sollten auch denken: Genau das brauche ich und das ist das Richtige für mich. Dafür musst du einfach starke Produkttexte schreiben. Starke Worte, die mehr als nur das klassische Marketing-Blabla bedienen. Wenn du deine Angebote, Dienstleistungen und Produkte beschreibst, solltest du DAS auf jeden Fall drin haben.