Worte. Wirken. Immer.

Worte sind mehr als nur Buchstabensuppe mit Maggi. Worte haben Kraft. Sie begeistern, machen Hoffnung oder schaffen Vertrauen. Worte können jedoch auch lähmen, traurig oder wütend machen. Die Kraft der Worte ist magisch. Sie können sogar dein Konto füllen. Wenn deine Texte treffen – genau ins Herz und Hirn deiner Kunden.

Wie sich Zahlenmenschen und Gefühlstypen besser verstehen

Ja, das mit der Kommunikation ist so eine Sache. Manchmal sagst du was und … Manchmal hörst du was und … Es trifft einfach nicht deinen Nerv – oder den deiner Zielgruppe. Es liegt nicht am Thema, sondern am Wie. Menschen sprechen unterschiedliche Sprachen, die in ihrem Typ und damit ihren Bedürfnissen liegen. Da ist einerseits der Zahlenmensch, der seine Zahlen liebt und gern über Zahlen spricht. Und dann ist da der Gefühlstyp, der einfach „blumiger“ redet. Wie können sich beide aber besser verstehen? Wie kannst du deine Zielgruppe in allen Bereichen erreichen? Wie dich Andere besser verstehen, erfährst du jetzt.

Klartext: So machst du aus Worten starke Argumente

Einfach Drauflosschreiben funktioniert selten. Gerade wenn du viele Ideen im Kopf hast, verlierst du ohne Struktur schnell die Übersicht. Vielleicht weißt du auch nicht, wie Texte psychologisch wirken und welche Worte an welche Stelle kommen. Um klar zu argumentieren, brauchst du nur ein Gerüst. Drei Strukturen, die dich kurz, knackig und klar auf den Punkt bringen, stelle ich dir jetzt vor, damit du keine Ausflüge mehr übers Hölzchen und Stöckchen machst.

Von „ganz okay“ zu „wow“: Wie dir 4-MAT beim Schreiben hilft

Manchmal passt ein Text einfach nicht. Alles klingt irgendwie okay, aber es fehlt der Funke. Woran liegt das? Mit dem 4-MAT Modell bekommst du jetzt genau die Struktur, die deine Blogartikel, Newsletter oder Social Media Beiträge plötzlich greifbar machen. Klar. Fokussiert. Und vor allem für die Menschen, die sie lesen. Und deine Worte machen, was sie sollen: Menschen begeistern.