STARK mit WORTEN Blog
Praktische Tipps und smarte Anleitungen für deine Texte, deinen Content und dein Marketing
Social Storytelling: Vom Niemand zum Helden auf Social Media – und darüber hinaus
Social Media ist eigentlich wie ein riesiger Spielplatz – und beim Social Storytelling bist du die Person, die am höchsten schaukelt. Warum? Erfahre, wie du dein Content-Marketing von „Meh“ auf „Yeah“ schaltest. Mit persönlichen Geschichten, die so kleben bleiben, wie Kaugummis unter der Schuhsohle – nur in nett.
Texten mit KI: Eine ganz normale Lovestory
Deine Finger tanzen auf der Tastatur, doch die Worte wollen nicht so recht flutschen. Aber halt, da gibt’s ja was: Künstliche Intelligenz, kurz KI. Wie bei allen guten Stories beginnt auch diese nicht mit Liebe auf den ersten Blick. Aber was dann folgte, war wie im echten schönen Leben …
Leser fesseln ab Satz eins: Wie du starke Einleitungen schreibst
Hast du dich jemals gefragt, warum einige Texte dich sofort in ihren Bann ziehen, während andere sich anfühlen, als ob du einen endlosen Marathon vor dir hast? Wenn die Einleitung wie der erste Schluck leckerer Kaffee am Morgen ist, dann … alles richtig gemacht. Jetzt bekommst du Profi-Tipps, mit denen du ab sofort starke Einleitungen schreibst, damit deine Texte auch weiter gelesen werden.
Launch oder Lusche? So entscheiden deine Texte, ob dein Produktlaunch erfolgreich wird – oder nicht
Halt! Bevor du den Start-Knopf drückst und dein neues Produkt der Welt präsentierst, lass uns kurz innehalten. Denn deine Worte machen aus Interessenten Kunden, aus Skeptikern Fans. Oder eben nicht. Deshalb bekommst du jetzt die 7 goldenen Regeln für deinen Produktlaunch – mit überzeugenden Texten.
Von der Idee zum Verkaufsschlager: So entwickelst du (digitale) Produkte, die alle wollen
Stell dir vor, du hast ein Produkt entwickelt und die Leute denken: „Wow, das brauche ich!“ Bingo. Produktentwicklung vom Feinsten. Du startest mit einer Idee, feilst daran, behältst die Zielgruppe im Blick … Und vielleicht hast du diesen 13 Schritte Leitfaden genutzt, um Produkte zu entwickeln, die alle wollen.
Neuer Content mit wenig Aufwand: Wie du mit Content-Recycling alte Inhalte veredelst
Kennst du das, wenn du ein fast vergessenes Lieblingsteil im Kleiderschrank wiederentdeckst? Genau dieses Gefühl kannst du auf deinen Content übertragen. Warum Neues schaffen, wenn du bereits wertvolle Inhalte hast, die nur darauf warten, in neuem Glanz zu erstrahlen – mit Content-Recycling.
Klick mich: Wie du ein kluges Website-Konzept erstellst, mit dem du im Web erfolgreich bist
Du hast beschlossen, eine Website zu erstellen oder zu überarbeiten. Fantastisch! Aber bevor du dich an die Texte machst … Hast du dir Gedanken über das Konzept deiner Website gemacht? Nein, dann lernst du das jetzt Schritt für Schritt. Und wieso es sooo wichtig ist.
Copywriting ist wie Kochen mit Liebe: So schreibst du verkaufsstarke Texte
Copywriting ist eine Kunstform, ein Handwerk, ein Tanz mit den Worten, die uns Menschen verbindet. Und wenn du denkst, es ist nur trockenes Texten, dann lade ich dich jetzt in meine Küche ein. Mit diesen Tipps aus der Küche einer Texterin wirst du ein wunderbares Gericht aus Worten, Gefühlen und Verbindungen kreieren, das Umsatz macht.
Gabi, 2 Kinder, Müsli … reicht nicht: So definierst du deine Zielgruppe gründlich
Glaubst du an Feen? Nein? Und an Traumkunden? Die kannst du nämlich genauso wenig herzaubern oder manifestieren wie Feen. Was du brauchst, ist ein echter tiefer Tauchgang in die Welt deiner Zielgruppe. Doch wo und wie findest du jetzt die wahren Schätze, um deine Zielgruppe zu definieren und starke Texte zu schreiben?
Verrückt nach Worten: Meine Liebeserklärung ans Schreiben
Schreiben ist nicht einfach nur wildes Rumhämmern auf der Tastatur. Dann hätte ich mich auch nie ins Schreiben verliebt. Wenn du denkst, dass Texten langweilig ist, dann erfährst du gleich, wie es (mich) lebendig macht und was das mit Liebe und Lernen zu tun hat. Ich lüfte das Geheimnis, warum ich gerne schreibe.
Deine Texte ohne sprachliche Bilder? Das ist wie Kekse ohne Schoko-Guss!
Sprachliche Bilder bringen deine Texte auf den Punkt – klar, lebendig und einprägsam. Ob Metaphern, Vergleiche oder Personifikationen: Mit den richtigen Bildern fühlen deine Leser, was du sagen willst. Sie verwandeln trockene Fakten in Botschaften, die im Kopf bleiben. Einfach umsetzbar, nahbar und emotional – das ist Textpower, die wirkt. Erfahre, wie einfach es ist, Worte sprechen zu lassen!
Mehr als nur ein Kellerkind: So begeistert die Kontaktseite deiner Website auch
Die Kontaktseite ist eine der wichtigsten Seiten deiner Website, denn sie ist deine digitale Visitenkarte. Nur wenn sie gut ist, macht sie dein Unterschied zwischen einem neuen Kunden oder einer verpassten Chance. Aber wie sehen gute Kontaktseiten aus, damit sich Menschen gerne und leicht bei dir melden?
Das kommt auf die Startseite deiner Website – und das nicht
Die Startseite einer Website: Oft die erste Seite, die du siehst. Und die Erste, die du sofort verlässt. Du fragst dich, was Menschen zum Bleiben auf deiner Homepage einlädt? Dann bekommst du jetzt Tipps für deine Texte und den Aufbau der Startseite, damit deine Besucher scrollen und gerne bleiben.
Ethos. Pathos. Logos.
Versteckst du dich gern hinter deinem Fachwissen? Fakten allein überzeugen Menschen nicht – schon gar nicht in deinen Texten. Pathos und Ethos brauchst du neben Logos auch. Die drei Säulen der klassischen Rhetorik lassen grüßen. Wieso die auch für deine Business-Texte relevant ist, um überzeugender zu sein …
Warum du noch heute einen Blog starten solltest
Du setzt nur auf Social-Media-Kanäle? Oder darauf, dass dein Angebot in diesem Internet schon jemand findet? Beides blöd. Du kannst aber einen Blog starten und schlägst nicht nur diese 2 Fliegen mit einer Klappe. Und hier kommen 6 starke Gründe für einen Blog.
Blogartikel schreiben leicht gemacht: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stell dir vor, ein einziger Blogartikel könnte deinen Content für den ganzen Monat liefern und dich als Experte etablieren. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du auch als Anfänger Blogartikel erstellen, die nicht nur Aufmerksamkeit bekommen, sondern auch deine Zielgruppe begeistern. Und den Google liebt.
Nie wieder Kaltakquise: Wie du mit strategischem Content Marketing auch verkaufst
Du möchtest richtig guten Content mit nützlichen Informationen für die Welt erstellen? Das soll aber nicht so viel Zeit fressen? Und dir Sichtbarkeit und natürlich auch mehr Kunden – ohne lästige Kaltakquise – bringen? Dann bekommst du jetzt Content-Tipps – ohne die du 24/7 nur auf Social-Media-Kanälen rumturnen musst.
Nie wieder mit Stöckchen im Po schreiben
Was du selten in Textkursen lernst: Wie du so schreibst, dass deine Texte auch nach dir klingen. Lass uns deine Tonalität finden, damit du dich mit deinen Texten wohlfühlst und auch die richtigen Menschen ansprichst.